18.07.2024

Drachenbootrennen 2024 begeistert Teilnehmerinnen und Teilnehmer und Ehrengäste

Das Drachenbootrennen hat über 2.700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und über 70 Ehrengäste begeistert.

108 Boote waren am Start und über 100 Helferinnen und Helfer im Einsatz. Finanzminister Füracker besucht das Drachenbootrennen und mischt sich unter die Teams. Hausdrachen vom Finanzamt Nürnberg Süd mit 2/100 Sekunden vorn.

Das diesjährige Drachenbootrennen an der Regattastrecke Oberschleißheim war ein voller Erfolg und zog über 2.700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie mehr als 70 Ehrengäste in seinen Bann. Mit insgesamt 108 Booten am Start und über 100 engagierten Helferinnen und Helfern war das Event ein beeindruckendes Spektakel.

bfg- und bfsh-Vorsitzender Gerhard Wipijewski bezeichnete das Drachenbootrennen als größte Teambuildingmaßnahme in der bayerischen Finanzverwaltung und hob die Bedeutung solcher Veranstaltungen für den Zusammenhalt und die Motivation der Kolleginnen und Kollegen hervor. Wipijewski dankte den rund 100 Helferinnen und Helfern. Insbesondere Josef Dick, der in diesem Jahr letztmal das Drachenbootrennen federführund organisierte und Hermann Abele, der seine Nachfolge als Organisationschef antreten wird. Er freute sich besonders über den Besuch von Finanzminister Albert Füracker, der sich nach der Begrüßung unter die Drachenbootteams mischte, für zahlreiche Mannschaftsfotos und Selfies zur Verfügung stand und auch dem Drachenbootteam seines Finanzamts Neumarkt einen Besuch abstattete. Füracker zeigte seine Unterstützung, indem er das T-Shirt des Neumarkter Teams trug.

Er konnte neben Finanzminister Albert Füracker über 70 Ehrengäste begrüßen, darunter auch StMFH Personalchefin Dr. Nicole Lang und zahlreiche Präsidenten der Mittelbehörden wie Klaus Herzog, Präsident des Landesamts für Finanzen, Bernd Geisler, Präsident des Landesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, Petra Windsheimer, Präsidentin des Finanzgerichts München, Dr. Roland Jüptner, Finanzpräsident a.D., und Andreas Koch, Vizepräsident des Landesamts für Steuern. Ebenfalls anwesend waren weitere IT-Chefs wie Walter Jakob, Leiter des Landesamts für Finanzen DSt Regensburg, und Martin Stegmeier, Leiter des IT-Dienstleistungszentrums, sowie Vertreter der Steuerrechtspflege, darunter Robert Dottl, Ehrenvorsitzender der Lohnsteuerhilfe Bayern e.V., dem Wipijewski zur Erhalt des Bundesverdienstkreuzes herzlich gratuliert. Mit dabei weitere Vertreterinnen und Vertreter des BayStMFH, der Landesämter und natürlich waren auch viele Amtsleiterinnen und Amtsleiter mit dabei, die ihre Teams anfeuerten.

Das Bayernturnier-Drachenboot-Finale 2024 bot ein spannendes Rennen, bei dem die folgenden Teams herausragende Platzierungen erzielten:

  • 1. Platz: FA Nürnberg-Süd, Hausdrachen (Rennen 36)
  • 2. Platz: FA München Abt. III, Niki und die starken Männer (Rennen 33)
  • 3. Platz: Naabecker Freunde Herrsching (Rennen 31)
  • 4. Platz: LfSt München I, Isar-Indigene (Rennen 35)
  • 5. Platz: FA München Abt. V BP, Das Original (Rennen 34)
  • 6. Platz: FA München Abt. III, Costa Winni(e)ngton mbH (Rennen 32)

Besondere Erwähnung verdient das Team „Hausdrachen“ vom Finanzamt Nürnberg Süd, das mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur 2/100 Sekunden glänzte.

Im Drachenboot-Cup erzielten die folgenden Teams hervorragende Platzierungen:

  • 1. Platz: FA Miesbach, Team Oberland (Rennen 25)
  • 2. Platz: FA Bayreuth, Rotmaindrachen (Rennen 30)
  • 3. Platz: FA Starnberg, Starnberger DrachentÖter (Rennen 27)
  • 4. Platz: LSI, DrachenBot (Rennen 26)
  • 5. Platz: FA Mühldorf, InntalDragons (Rennen 29)
  • 6. Platz: FA München Abt. I, Traumschiff Steuerprice (Rennen 28)

Auch der Fun Cup sorgte für spannende Wettkämpfe, bei denen die folgenden Teams die besten Platzierungen erreichten:

  • 1. Platz: FA München Abt. II, Bernie the boatdriver (Rennen 22)
  • 2. Platz: FA Ansbach, Ansbacher Kenterkommando (Rennen 21)
  • 3. Platz: FA Neu-Ulm, Neu-Ulmer Paddelspatzen (Rennen 19)
  • 4. Platz: FA Ansbach ASt Rothenburg, 50 kg Uffschnitt (Rennen 23)
  • 5. Platz: FA/ASt Immenstadt, Alpsee Vikings (Rennen 20)
  • 6. Platz: FA Würzburg, Schoppenexpress (Rennen 24)

Zum Abschluss möchten wir unseren Sponsoren herzlich danken, insbesondere Matthias Blendel von der BBBank, Landesdirektor öD Bayern, Stefan Hoffmann von der Consal VersicherungsDienste GmbH, Beauftragter öD, Stefan Naumann von der Debeka, Bereichsleiter öD, Wilfried Pastowski von die Bayerische, Leiter Verbandsgeschäft, Jürgen Rittel von der SIGNALIDUNA Gruppe, Regionalleiter öD, und Dr. Alexander Schrader von der dbb vorsorgewerk GmbH, Geschäftsführer.

Bilder und Ergebnisse des Rennens finden Sie in den Bildergalerien auf www.bayernturnier.de und auf der Facebookseite der bfg.

TitelArt/Größe
Ergebnisse VorläufePDF/79,0 KB
Ergebnisse ZwischenläufePDF/82,9 KB
Ergebnisse FinalläufePDF/102,7 KB