
Ergebnisse und Organisation
Bei der örtlichen Organisationsleiterin Annette Feldmer liefen alle Fäden zusammen. Die Sportstätten mussten gesucht werden, die Verträge mit den Vereinen ausgehandelt werden. Weiterhin mussten die Spartenleitungen eingeteilt und in die Materie teilweise eingearbeitet werden. Für die Turnierleitung standen Stefan Brem und Annette Feldmer, die bei kritischen Fragen schnell entschieden haben.
Beachvolleyball
Am Freitagmittag startete das Beachvolleyballturnier. Ein super Turnier mit Beachmusik. Eine super Organisation von Timo Jakob und Kristina Maier.
Herren:
1. FA München Abt. III – Joel Osinger/ Christoph Schneider
2. IuK München – Johann Becker, Uwe Neumann
3. FA Freising – Lukas Hofmann, Jannick Wagenknecht
Mixed:
1. FA München Abt. III – Katharina Prantl, Ingo Klein
2. LfSt Nürnberg – Johanna Bühl, Christian Liebelt
3. FA Nürnberg-Süd – Sina Pickl, Timo Jakob
Bowling
Das Turnier startete bereits am Freitagvormittag und wurde im Blu Bowl in Nürnberg durchgeführt. Eine super Lokation und eine fantastische Organisation von Michelle Kauper und Jens Seemann.
Bowling Damen:
1. Elisabeth Kilian, LfSt DSt Zwiesel
2. Melanie Scherer, FA Augsburg-Land
3. Edith Schober, LfSt DSt Zwiesel
Bowling Herren:
1. Sebastian Franke, FA Kempten ASt Immenstadt
2. Michael Kluzik, LfSt DSt Nürnberg Abt. IuK
3. Christof Kramlich, FA München Abt. V BP
Bowling Team:
1. FA München/ LfSt I
2. LfSt IuK Nürnberg
3. FA Augsburg-Land I
Darts
Veranstaltungsort war auch hier das Blu Bowl in Nürnberg. Die Organisation wurde souverän von der bfg-Jugend, namentlich Caroline Gutjahr und Felix Keßler, übernommen.
1. Glorreiche Breznsoizer FA München
2. FA Bad Kissingen
3. LfSt Nürnberg IuK 5
Fußball
Das Fußballturnier wurde beim VfL Nürnberg e.V. und beim TSV Altenfurt e.V. ausgespielt. Die Finalspiele der Haupt- und Trostrunde wurden beim VfL gespielt. Die professionelle Organisation wurde von Andreas Krimm und Stefan Schanowski durchgeführt. Im spannenden Finalspiel konnte sich die Mannschaft vom Finanzamt München BP 1 mit 7:0 Toren durchsetzen.
Hauptrunde:
1. FA München BP 1
2. ZFA Nürnberg
3. FA München BP III
Trostrunde:
1. FA Wunsiedel
2. FA München BP II
3. FA Nürnberg-Süd
Golf
Das Golfturnier fand im Golfclub in Bad Windsheim statt. Das hervorragende Turnier wurde von Monika Michaud organisiert.
Herren Brutto (Handicap, Punkte):
1. Thomas Klaus, FA Landshut (7,4, 35)
2. Daniel Mayr, FA Hof (10,3, 28)
3. Josef Säckl, LfSt Nürnberg (8,0, 24)
Herren Netto (Handicap, Punkte):
1. Jürgen Frieshammer, FA Freising (26,5, 41)
2. Michael Neid, FA Waldsassen (54,0, 39
3. Georg v. Lachemair, LfSt Nürnberg (26,5, 34)
Damen Brutto (Handicap, Punkte):
1. Petra Hamann, FA Fürstenfeldbruck (23,7, 17)
2. Monika Michaud, LfSt Nürnberg (36,0, 11)
3. Andrea Dentl, FA Freising (38,0, 8)
Damen Netto (Handicap, Punkte):
1. Andrea Schmidtke, FA Augsburg-Land (54, 55)
2. Heidrun Weickum, LfF Regensburg (43,6, 42)
3. Elke Holler, FA Nürnberg-Nord (25,3, 29)
Kegeln Damen
Das Turnier wurde beim TSV Altenfurt e.V. ausgetragen. Die super Organisation wurde von Kerstin Kowatsch und Anna Buchmüller durchgeführt.
1. Melanie Scherer, FA Augsburg-Land 246
2. Cornelia Piffner, FA Augsburg-Land 245
3. Magdalena Wagner, FA München 236
Mannschaft:
1. Team München 850
2. FA Regensburg/FA Cham 682
3. FA Erlangen/FA Forchheim 659
Kegeln Herren/Mix
Das Turnier wurde beim VfL Nürnberg e.V. ausgerichtet. Die Veranstaltung wurde hervorragend von Katharina Klinch und Werner Bärnreuther durchgeführt.
1. Horst Hrebeschek, FA Passau 275
2. Andreas Wedl, FA Regensburg 269
3. Tobias Buchinger, FA Passau 258
Mannschaft:
1. FA Regensburg/ Kelheim 983
2. FA Passau 942
3. FA Augsburg-Land 880
Kicker
Kicker wurde im Blu Bowl ausgerichtet. Dafür waren Barbara Lindl und Vanessa Schindler zuständig, die das Turnier klasse organisiert haben.
1. FA Uffenheim
2. FA Augsburg
3. ZFA Kicker
Laufen
Die 5 km lange, überwiegend asphaltierte Strecke begann vor der historischen Zeppelintribüne und verlief vorbei am Kolosseum und herum um den großen und kleinen Dutzendteich sowie am Silbersee. Den Verlauf arbeitete Sandra Janorschke aus. Es erfolgte ein Massenstart bei der Zeppelintribüne. Für den 10.000-Meter-Lauf musste die Runde zweimal absolviert werden.
5 km-Lauf
Herren:
1. Benedikt Puff, FA Rosenheim, 19.41
2. Michael Machel, FA Augsburg-Stadt, 20.32
3. Herbert Ullmann, FA Obernburg, 21.02
Damen:
1. Michelle Kemnitz, FA München Abt. III, 25.17
2. Franziska Zürl, FA Bamberg, 26.15
3. Carolyn Baumann, FA Mü. Abt. V BP, 27.28
10 km-Lauf
Herren
1. Andreas Zwerger, FA Mü. Abt. V BP, 37.47
2. Matthias Ries, FA Ansbach, 37.57
3. Michael Möltner, FA Mü. Abt. V BP, 40.24
Damen
1. Nicole Demleitner, FA Amberg, 45.28
2. Kerstin Weiß, FA Amberg ,46.32
3. Christine Schrenker-Schöpf, FA Coburg, 46.33
Schach
Das Schachturnier wurde von Hans Peutler und Joachim Wieltsch hervorragend organisiert und fand im Genossenschaftssaalbau statt.
1. Manfred Parr, FA Regensburg
2. Pascal Ehemann, LfSt Nürnberg Abt. IuK
3. Adrian Renner, FA München, Abt. IV
Mannschaft:
1. FA Regensburg
2. LfSt Nürnberg IuK
3. FA München IV
Schießen
Die Sportart wurde bei der Schützengruppe Kornburg e.V. durchgeführt. Die Organisation ließ keine Wünsche übrig. Zuständig waren Manuel Schäfer, Christian Hiemer und Sandra Matthaeus. Den Pokal für den Schützenkönig holte eine Königin mit 347 Ringen.
1. FA Ingolstadt I
2. FA Augsburg-Stadt/Augsburg-Land
3. FA Fürth/FA Ansbach
Schützenkönigin:
Petra Fischer, FA Ingolstadt II, 347 Ringe
Stockschießen
Das Turnier wurde auf der Anlage des TSV Fischbach e.V. gespielt. Die Bahnen waren frisch renoviert. Zuständig war Kevin Söll, der das Turnier hervorragend organisierte.
1. FA Rosenheim/ASt Wasserburg
2. FA München Abt. V BP 1
3. FA Erding
Tischtennis
Die Sportart fand in der Halle des TSV Altenfurt e.V. statt. Für die Organisation waren Fabian Fellner, Johannes Mederer und Heike Rebele zuständig. Die Organisation war klasse und entsprechend war es ein gelungenes Turnier.
1. Team Mittelfranken
2. Team Nürnberg-Süd & Friends
3. Team Augsburg-Land/Lindau
Volleyball
Das Volleyball-Turnier wurde in der neu erbauten Vierfach-Sporthalle der Bertolt-Brecht-Schule – mit modernstem Standard – durchführt. Die Halle wurde mit unseren Spielen erstmals eingeweiht. Rudolf Neugebauer, Wolfgang Sech und Felix Meier organisierten ein super Turnier.
1. LfSt München/FA München/StMFH
2. LfSt Nürnberg/FA Nürnberg-Süd/StMFH
3. FA Würzburg